Jumping Fitness.
Outdoor
Minuten
Vier Punkte, die für ein Jumping Fitness Training sprechen:
1. Effektives Kalorienverbrennen: 400 Muskeln sind in diesem Kurs im Einsatz, also viel mehr als bei vergleichbaren Ausdauersportarten. Jumping Fitness ist deutlich effektiver als Joggen und schont gleichzeitig die Gelenke.
2. Effizientes Training: Bauch, Beine, Po – Das Training stärkt alle Körperpartien. Gleichzeitig verbessern die dynamischen Übungen deine Ausdauer und beugen Rückenproblemen vor.
3. Perfekt gegen Stress: Jumping macht glücklich, denn bei diesem Workout werden Glückshormone ausgeschüttet! Kein Wunder, denn in der Gruppe hast du ein mitreißendes Training zu energetischer Musik.
4. Für jeden geeignet: Gewicht, Alter oder Leistungsniveau sind für Einsteiger nebensächlich. Hauptsache, du willst Spaß haben! Sprünge und Techniken sind leicht zu lernen und garantieren auch Anfängern schnelle Erfolgserlebnisse.
Dienstags und donnerstags jumpen wir im Sport-Treff outdoor und geben richtig Gas…..Du erhältst von uns gegen Pfand einen speziellen Kopfhörer, mit dem du die Musik und deinen Kursleiter hören kannst. Komm bitte schon 10-15 Min vor Kursbeginn, damit wir genügend Zeit zum Aufbauen haben.
Wichtig: wenn es regnet oder deutlich zu kalt wird (unter 10 Grad Celsius), weichen wir indoor aus und machen auf Wunsch auch gerne Jumping-Workout, statt Jumping. Jumping-Workout ist kein hochintensives Ausdauertraining, sondern moderates Ausdauertraining in Kombination mit einem intensiven Training für Balance, Kraft und Koordination. Achte in jedem Fall auf wettertaugliche Kleidung!
Wenn du aufhören willst, erinnere dich daran, warum du angefangen hast.
*aus hygienischen Gründen braucht jeder TN seine eigenen Pads. Diese sind im Sport-Treff käuflich zu erwerben und wiederverwendbar. Können bei 60 Grad gewaschen werden.