#2 Proteine lassen Muskeln wachsen?
Auch das stimmt nicht ganz. Zwar haben wir eben noch gesagt das Proteine die Regeneration unterstützen, aber Sie sind nun mal primär ein Baustoff. Vergleichen wir unseren Körper mal mit dem Bau eines Hauses. Es werden Werkzeuge benötigt und Baumaterial. Die Werkzeuge sind unsere Muskeln. Sie benötigen Baumaterial um das Haus bauen zu können. Ist genügend Baumaterial vorhanden, kann der Hausbau (Muskelaufbau) ohneProbleme von statten gehen. Grundvoraussetzung dafür ist jedoch das Vorhaben „ein Haus zu bauen“. Was bringen einem 100t Ziegelsteine dann?
Wichtig ist also das wir unseren Körper fordern und dazu bringen sich weiter zu entwickeln.
#3 Frauen die viel Protein konsumieren bauen Muskelberge auf?
Da können wir die meisten beruhigen. Im Vergleich zum Mann produzieren Frauen ca. 20x weniger Testosteron. Dieses Hormon ist das männliches Sexualhormon und trägt maßgeblich zum Muskelaufbau bei. Um es ganz stumpf zu formulieren, müssten Frauen theoretisch 20x mehr und härter trainieren als Männer um auf dasselbe Ergebnis zu kommen. Für diejenigen die das anstreben.. sorry aber ihr müsst Gas geben!
#4 Proteine helfen beim Abnehmen?
In diesem Fall können wir endlich mal Ja sagen! Aber auch hier sollten wir im Hinterkopf behalten das Protein primär Baustoffe sind. Wer Abnehmen möchte, sollte sich generell gesund und abwechslungsreich ernähren und vor allem Sport treiben. Wie helfen also Proteine beim Abnehmen. Proteine machen schneller satt als Kohlenhydrate oder Fette. Dieses Phänomen nennt man den Eiweißeffekt. In einigen Studien wurde herausgefunden das die meisten Tiere aufhören zu essen wenn deren Bedarf an Proteinen gedeckt ist. Also „nachhaltiger“ Kost. Kohlenhydrate und Fette können vom Körper effizient abgespeichert werden. Protein können nur „verbaut“ oder ausgeschieden werden. Wer also auf eine Eiweißreiche Kost zurückgreift, wirdschneller satt und nimmt weniger der energiehaltigen Kohlenhydrate und Fette zu sich. Fette dürfen wir natürlich trotzdem aufgrund ihrer gesunden Fettsäuren nicht vernachlässigen.
Dann nichts wie ran an die Proteine. Schön viel Fleisch, Fisch und Milchprodukte zu sich nehmen und dann macht man alles richtig. Doch nicht so schnell. Kommen wir zu unserem letzten Mythos.